Programm Halle - Leipzig

MuNa2023 Header Desktop 2x scaled
Museen
Veranstaltungen

Programm Halle - Leipzig
372 Veranstaltungen

Vielfältige Überwachungsmethoden des Ministeriums für Staatssicherheit

Wandbild in der Gedenkstätte Museum in der

Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“

© Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“

Der passionierte Sammler Detlev Vreisleben berichtet von der Telefon- und Raumüberwachung und zeigt Observationstaschen, Aufnahmen kompromittierender Fotos und Exponate zum Wanzeneinbau.

Liebesfreud und Liebesleid bei Mendelssohns Schwester Fanny Hensel

Außenansicht des Mendelssohn-Hauses in Leipzig mit einer Besuchergruppe

Mendelssohn Haus Leipzig

©StephanOKOLOFromme

Szenische Lesung.

Schlachtfeld und Kindsbett – Geschlechterrollen im antiken Griechenland

Aussellung des Antikenmuseum der Universität Leipzig mit vielen Vasen und getöpferten Gegenständen.

Antikenmuseum der Universität Leipzig

© Peter Franke

Eine Frage des Geschlechts? Was mag in der Antike „typisch Mann“ und „typisch Frau“  gewesen sein? Die Kurzführung nimmt sich dieser Frage an und gibt Einblicke in die Darstellung von Geschlechterrollen im antiken Mittelmeerraum.

Sonderausstellung VON BONNARD BIS KLEMKE

Außenansicht des GRASSI Museum für Angewandte Kunst

GRASSI Museum für Angewandte Kunst

© Gunter Binsack

Kurzführung durch 150 Jahre moderne Buchkunst anhand von Meisterwerken der Illustrationskunst aus der Sammlung Wieland Schütz.

Zwischen den Gipsen

Verschiedene Skulpturen aus der Antike.

Gipsabguss Sammlung

© Gipsabguss Sammlung

Blicken Sie hinter die Depot-Türen des Antikenmuseums und entdecken Sie Reproduktionen von antiken Originalen. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Museen der Welt – von Rom durch die Gärten von Versailles bis nach London.

Krach um Bach

Außenansicht des Altes Rathauses – Stadtgeschichtliches Museum Leipzig bei Nacht.

Altes Rathaus – Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

© Markus Scholz

Ein Musikgenie zwischen Apotheose und Abmahnung mit Museumsdirektor Dr. Anselm Hartinger.

Reclam im Nationalsozialismus

Innenansicht des Reclammuseums.

Reclam-Museum

©Reclam Museum

Alle deutschen Verlage unterlagen den Vorschriften der berüchtigten Reichsschrifttumskammer. Wie hat sich Reclam verhalten? Was wurde gedruckt? Welche Rolle spielten die Tragbaren Feldbüchereien während des Zweiten Weltkriegs?

Flitterjahre – Gesprächskonzert bei Kerzenschein

Außenansicht des Schumann Hauses im Sommer

Schumann Haus

©Christian Kern

Was bewegte Clara und Robert Schumann in den ersten Jahren nach der Hochzeit? Beeinflusste die Ehe die Karrieren der beiden? Folgen Sie Ilan Bendahan Bitton und Franziska Hiller auf eine Reise durch die Leipziger Jahre des Ehepaars! 

Feuer und Flamme

Innenansicht des Sächsischen Psychiatriemuseum mit Schautafeln und Vitrinen.

Saechsisches_Psychiatriemuseum

©Sächsisches Psychiatriemuseum

Die nachtaktiven Besucher/-innen der Museumsnacht scharen sich um das Feuer im Garten der Durchblick-Villa

Vor den Augen aller zur Schande ausgestellt

Außenansicht des Altes Rathauses – Stadtgeschichtliches Museum Leipzig bei Nacht.

Altes Rathaus – Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

© Markus Scholz

Unterirdische Gefängniszellen mit Strafinstrumenten sind Zeugnisse der grausamen Rechtspflege vergangener Jahrhunderte. 15-minütige Kurzführungen in den historischen Gefängniszellen des Alten Rathauses. Begrenzte Plätze!