MuNa2023 Header Desktop 2x scaled

HalleHalle - LeipzigLeipzig

GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Ausstellungsraum im Museum für Völkerkunde. In Vitrinen sind verschiedene hölzerne Figuren.

Winds of Change – Klanggeschichten von den Andaman & Nicobar Islands“, GRASSI Museum für Völkerkunde Foto Tom Dachs

© Tom Dachs

Im Rahmen des Zukunftsprogramms REINVENTING GRASSI.SKD wandelt sich das Haus auch 2023 Schritt für Schritt zu einem Netzwerkmuseum, das seine Inhalte transparenter als bisher kommuniziert und dabei verschiedenste Partner/-innen einbezieht und zu Wort kommen lässt.

Anfahrt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren sie die Datenschutzbestimmungen von Google.
Museen im GRASSI
Sonderlinie 34 Sonderlinien
Johannisplatz
Tram 4
Tram 7
Tram 12
Tram 15

Erreichbarkeit:

Veranstaltungen

Kinder-Mitmachaktion

Ausstellungsraum im Museum für Völkerkunde. In Vitrinen sind verschiedene hölzerne Figuren.

Winds of Change – Klanggeschichten von den Andaman & Nicobar Islands“, GRASSI Museum für Völkerkunde Foto Tom Dachs

© Tom Dachs

Glücks-Püppchen gestalten: Aus bemalten Perlen und bunten Bändern lassen wir ganz persönliche, kleine Glücksbringer zum Behalten oder Verschenken entstehen.

Mitmalfilm-Atelier

Ausstellungsraum im Museum für Völkerkunde. In Vitrinen sind verschiedene hölzerne Figuren.

Winds of Change – Klanggeschichten von den Andaman & Nicobar Islands“, GRASSI Museum für Völkerkunde Foto Tom Dachs

© Tom Dachs

Kleine Gemälde, großes Kino: Im Mitmalfilm-Atelier können Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren ganz einfach selbst einen Trickfilm malen.

Dialog in den Ausstellungen

Ausstellungsraum im Museum für Völkerkunde. In Vitrinen sind verschiedene hölzerne Figuren.

Winds of Change – Klanggeschichten von den Andaman & Nicobar Islands“, GRASSI Museum für Völkerkunde Foto Tom Dachs

© Tom Dachs

Unsere Livespeaker stehen in den Ausstellungen für Impulse, Gespräche und Informationen bereit.

Einblicke zwischen Alt und Neu

Ausstellungsraum im Museum für Völkerkunde. In Vitrinen sind verschiedene hölzerne Figuren.

Winds of Change – Klanggeschichten von den Andaman & Nicobar Islands“, GRASSI Museum für Völkerkunde Foto Tom Dachs

© Tom Dachs

Der Rundgang gibt Einblicke in den Prozess von REINVENTING GRASSI.SKD, das Zukunftsprojekt im Völkerkundemuseum.

Berge versetzen

Ausstellungsraum im Museum für Völkerkunde. In Vitrinen sind verschiedene hölzerne Figuren.

Winds of Change – Klanggeschichten von den Andaman & Nicobar Islands“, GRASSI Museum für Völkerkunde Foto Tom Dachs

© Tom Dachs

Werden Sie Teil einer künstlerischen Auseinandersetzung mit den Themen „Rückgabe“ und „Verbringung“. An der Produktionsstraße (Assembly Line) stellen Sie in verschiedenen Schritten „Großes“ her.

Spielentwicklung

Ausstellungsraum im Museum für Völkerkunde. In Vitrinen sind verschiedene hölzerne Figuren.

Winds of Change – Klanggeschichten von den Andaman & Nicobar Islands“, GRASSI Museum für Völkerkunde Foto Tom Dachs

© Tom Dachs

Wie entsteht ein Fantasie-Charakter in einem Spiel? Wir schauen dem Concept Artist und Illustrator Sebastian Brettauer bei seiner Arbeit über die Schulter (Workshop).

Offenes Handarbeitsatelier

Ausstellungsraum im Museum für Völkerkunde. In Vitrinen sind verschiedene hölzerne Figuren.

Winds of Change – Klanggeschichten von den Andaman & Nicobar Islands“, GRASSI Museum für Völkerkunde Foto Tom Dachs

© Tom Dachs

Im offenen Handarbeitsatelier lernen Interessierte Handarbeitstechniken und probieren sich an der Nähmaschine. Mit einer kleinen Überraschungsaktion zur Museumsnacht.

Offenes Klangatelier

Ausstellungsraum im Museum für Völkerkunde. In Vitrinen sind verschiedene hölzerne Figuren.

Winds of Change – Klanggeschichten von den Andaman & Nicobar Islands“, GRASSI Museum für Völkerkunde Foto Tom Dachs

© Tom Dachs

Workshop mit dem Leipziger Musikgarten: Mit dem Midi-Controller Playtronica und verschiedenen Instrumenten setzen wir aufgenommene Klänge zu einer interaktiven Soundcollage zusammen.

Spieleabend

Ausstellungsraum im Museum für Völkerkunde. In Vitrinen sind verschiedene hölzerne Figuren.

Winds of Change – Klanggeschichten von den Andaman & Nicobar Islands“, GRASSI Museum für Völkerkunde Foto Tom Dachs

© Tom Dachs

In unserem Wohnzimmer im Bonvenon-Raum bieten wir Spiele aus der ganzen Welt an. Wir stellen Spiele für Menschen mit und ohne Einschränkung vor.

Berge versetzen

Ausstellungsraum im Museum für Völkerkunde. In Vitrinen sind verschiedene hölzerne Figuren.

Winds of Change – Klanggeschichten von den Andaman & Nicobar Islands“, GRASSI Museum für Völkerkunde Foto Tom Dachs

© Tom Dachs

Werden Sie Teil einer künstlerischen Auseinandersetzung mit den Themen „Rückgabe“ und „Verbringung“. An der Produktionsstraße (Assembly Line) stellen Sie in verschiedenen Schritten „Großes“ her.

Flinta* Pubquizz

Ausstellungsraum im Museum für Völkerkunde. In Vitrinen sind verschiedene hölzerne Figuren.

Winds of Change – Klanggeschichten von den Andaman & Nicobar Islands“, GRASSI Museum für Völkerkunde Foto Tom Dachs

© Tom Dachs

Das Trabaleku Kollektiv übernimmt die Kneipe im Bonvenon Raum. Trabaleku ist baskisch und heißt übersetzt „Problemzone“. Beim Pubquizz treten Teams mit- und gegeneinander zu Fragen aus diversen Kategorien an.