MuNa2023 Header Desktop 2x scaled

HalleHalle - LeipzigLeipzig

Oberburg Giebichenstein - Stadtmuseum Halle

Ansicht einer sommerlichen Landschaft mit Steinbrücke auf der in der Entfernung die Burg Giebichenstein zu sehen ist.

Burg Giebichenstein

© Thomas Ziegler

Die im 12. und 13. Jahrhundert auf dem Porphyrfelsen errichtete Oberburg war Sitz der Magdeburger Erzbischöfe. 1637 zerstört, inspirierte sie vor über 200 Jahren die Frühromantik. Malerisch über dem Saaletal gelegen, dient die Ruine heute als Freiluftmuseum mit ersteigbarem Torturm und Gewölbekeller.

Kulinarische KöstlichkeitenVerkauf von Getränken und Snacks

Anfahrt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren sie die Datenschutzbestimmungen von Google.
Burg Giebichenstein
Sonderlinie 1 Sonderlinien
Burg Giebichenstein
Tram 7
Tram 8

Erreichbarkeit:

Veranstaltungen

Giebichenstein Gothic Night

Ansicht einer sommerlichen Landschaft mit Steinbrücke auf der in der Entfernung die Burg Giebichenstein zu sehen ist.

Burg Giebichenstein

© Thomas Ziegler

Auch in diesem Jahr sind wieder alle eingeladen, eine Nacht auf dem romantischen Giebichenstein zu erleben. DJ Wolfram Waldura und Annieheaven sorgen für die passende Musik.

Burg-Geschichten

Ansicht einer sommerlichen Landschaft mit Steinbrücke auf der in der Entfernung die Burg Giebichenstein zu sehen ist.

Burg Giebichenstein

© Thomas Ziegler

Wir geben Einblicke in die Baugeschichte der Burg Giebichenstein und stellen Personen aus der Burghistorie vor. Wissenswertes zu erfahren gibt es unter anderem über Ludwig den Springer, Erzbischof Wichmann oder den Dichter Joseph Freiherr von Eichendorf.

Burgfeuer

Ansicht einer sommerlichen Landschaft mit Steinbrücke auf der in der Entfernung die Burg Giebichenstein zu sehen ist.

Burg Giebichenstein

© Thomas Ziegler

Im Feuerschein verführt das Ambiente der Ruinen des Giebichensteins zu Träumereien. Das Lichterflackern lässt den sagen- und geschichtsträchtigen Ort auf besondere Weise zu einem romantischen Erlebnis werden.

Im Fackelschein

Ansicht einer sommerlichen Landschaft mit Steinbrücke auf der in der Entfernung die Burg Giebichenstein zu sehen ist.

Burg Giebichenstein

© Thomas Ziegler

Bei unserer nächtlichen Führung werden die Sagen der ältesten Burg an der Saale für Jung und Alt wieder lebendig.