Programm Halle - Leipzig

MuNa2023 Header Desktop 2x scaled
Museen
Veranstaltungen

Programm Halle - Leipzig
372 Veranstaltungen

Puppentheater Papperlapapp: Krümelchens Abenteuer

Außenansicht des Deutschen Buch- und Schriftmuseums bei Nacht.

Deutsches Buch- und Schriftmuseum

© Deutsches Buch- und Schriftmuseum

Mit einem alten Koffer und einem geheimnisvollen Sack beginnt das Spiel um Krümelchens Abenteuer, so wie es der Großvater einst vorspielte … Ein Puppenspiel von und mit Meike Kreim.

Märchenstunde

Außenansicht des Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig mit der Statue Jahrhundertschritts.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

©Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Lesung ukrainischer Märchen für Kinder auf Deutsch und Ukrainisch.

Im geheimen Bunker der Stasi

Treppenaufgang

Museum_im_Stasi-Bunker

© Frank Jabin

Mobilmachungsplanungen, DDR-weite Nachrichtenkontakte, Vorbereitung auf den Tag „X“, die geplante Einrichtung von Isolierungslagern für Oppositionelle. Zugänglich ist der Bunker mit dem riesigen Gesamtgelände.

„Kyjiw im Jahr 2014 – Revolution der Würde“

Treppenaufgang

Museum_im_Stasi-Bunker

© Frank Jabin

Der ukrainische Fotojournalist Vladyslaw Musienko hat 2014 die sogenannte Orange Revolution begleitet. Bilder von Demonstrationen und von der Verteidigung der Bevölkerung gegen das gewaltsame Eingreifen der Spezialeinheiten auf dem Kyjiwer Majdan werden gezeigt.

Snackbar

Außenansicht des Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig mit der Statue Jahrhundertschritts.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

©Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Schreibwerkstatt

Alter Schulrucksack, Schreibtafel und andre Utensilien des DDR Kinderschulalltags.

Schulmuseum Leipzig

©Schulmuseum Leipzig

Greift zu historischen Schreibgeräten wie Feder, Tinte oder Griffel und übt euch in alter Schrift. Nach einigem Üben könnt ihr den eigenen Namen oder ein Wunschzeugnis schreiben.

Museumsrallye

Alter Schulrucksack, Schreibtafel und andre Utensilien des DDR Kinderschulalltags.

Schulmuseum Leipzig

©Schulmuseum Leipzig

Ein Suchspiel für Kinder durch die Dauerausstellung. Wer alle Lösungen findet, kann kleine Preise einheimsen.

Bastelwerkstatt

Alter Schulrucksack, Schreibtafel und andre Utensilien des DDR Kinderschulalltags.

Schulmuseum Leipzig

©Schulmuseum Leipzig

Mit Federn, Perlen oder kreativ angemalt: Nach der Museumsnacht sorgt dein selbst angefertigter Traumfänger für einen guten Schlaf.

Ein Kribbeln und Krabbeln auf und unter der Rinde

Ausstellungsraum des Regenwaldmuseums mit vielen Vitrinen und Terrarien.

Ausstellung-perfekt-versteckt

© Phyllodrom

Gespenstschrecken, Tausendfüßer, Spinnen und andere faszinierende Bewohner tropischer Regenwälder sind auch auf und unter der Rinde von Bäumen zu finden. Dort tarnen sie sich oder verstecken sich in winzigsten Ritzen.

Ägyptische Klänge

Ausstellungsansicht mit verschrienen Skulpturen.

Ägyptisches Museum – Georg Steindorff – der Universität Leipzig

© Marion Wenzel

Die in Ägypten geborene und in Leipzig lebende Mona Enayat stimmt mit den Klängen ihrer Laute und arabischen Melodien in die Museumsnacht ein.