Programm Halle - Leipzig

Museen
Veranstaltungen
Highlights anzeigen

Programm Halle - Leipzig
378 Veranstaltungen

Aus Kalimantan in die Welt

Ausstellungsraum des Regenwaldmuseums mit vielen Vitrinen und Terrarien.

Ausstellung-perfekt-versteckt

© Phyllodrom

Esie Hanstein, Mitglied im Komitee für UNESCO-Arbeit, gibt den Regenwäldern mit ihrem Lied zu den UN-Nachhaltigkeitszielen eine Stimme. Und sie gibt uns Einblicke in ihre Arbeit für eine nachhaltige Zukunft.

Historische Gartenanlage

Das Fachwerkhaus mit Turm des deutschen Kleingärtnermuseums im Sommer.

Deutsches Kleingärtnermuseum

© Deutsches Kleingärtnermuseum

Entlang der grünen Flaniermeile direkt in die Schrebergartengeschichte schauen: Unsere drei Schaugärten sind geöffnet.

Lagerfeuer & Stockbrot

Das Fachwerkhaus mit Turm des deutschen Kleingärtnermuseums im Sommer.

Deutsches Kleingärtnermuseum

© Deutsches Kleingärtnermuseum

Freuen Sie sich auf Lagerfeuerromantik mit leckerem Stockbrot.

Rätsel-Tour

Das Fachwerkhaus mit Turm des deutschen Kleingärtnermuseums im Sommer.

Deutsches Kleingärtnermuseum

© Deutsches Kleingärtnermuseum

Begeben Sie sich auf Rätsel-Tour durch die Schaugärten. Unter allen Teilnehmenden werden tolle Preise verlost.

Kult.Kitsch.Gartenzwerg.

Das Fachwerkhaus mit Turm des deutschen Kleingärtnermuseums im Sommer.

Deutsches Kleingärtnermuseum

© Deutsches Kleingärtnermuseum

Werdet kreativ und gestaltet einen kultigen Gartenzwerg nach eigenen Wünschen.

Die Geschichte der kleinen Gärten

Das Fachwerkhaus mit Turm des deutschen Kleingärtnermuseums im Sommer.

Deutsches Kleingärtnermuseum

© Deutsches Kleingärtnermuseum

Die Dauerausstellung gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte der kleinen Gärten.

Geschichte der Schreberbewegung

Das Fachwerkhaus mit Turm des deutschen Kleingärtnermuseums im Sommer.

Deutsches Kleingärtnermuseum

© Deutsches Kleingärtnermuseum

Die Kabinettausstellung informiert über die kulturgeschichtliche Entwicklung der Schrebergärten.

Wie wir den Regenwald sehen

Ausstellungsraum des Regenwaldmuseums mit vielen Vitrinen und Terrarien.

Ausstellung-perfekt-versteckt

© Phyllodrom

Kinder aus Leipzig und Aceh (Indonesien), die an unseren Projekten mit der Akademie für Umweltbewusstsein in Aceh teilgenommen haben, zeigen uns ihre Sicht auf den Regenwald. Lasst euch inspirieren und werdet selbst kreativ.

ClaRo Stadtspaziergang

Das Schumann-Haus in der Vorderansicht.

Dieser Spaziergang (2 km) führt von der Innenstadt durch das Graphische Viertel bis hin zum Schumann-Haus. An ausgewählten Haltepunkten erfahren Sie mehr über das Leben von Clara und Robert Schumann. Im Anschluss erwartet Sie das Eröffnungskonzert im historischen Schumann-Saal. Der perfekte Einstieg in die Museumsnacht 2025.

Das kleine Papier und die Bücherfee

Außenansicht des Deutschen Buch- und Schriftmuseums bei Nacht.

Deutsches Buch- und Schriftmuseum

© Deutsches Buch- und Schriftmuseum

Hast du schon vom Wunder im Museum gehört? In einer stürmischen Nacht ist dort ein kleines Papier lebendig geworden. Zusammen mit der Bücherfee erlebt es in der großen Bibliothek nun viele Abenteuer. Eine Lesung für Kinder ab fünf Jahren.