HalleHalle - LeipzigLeipzig

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Außenansicht des Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig mit der Statue Jahrhundertschritts.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

©Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Das Zeitgeschichtliche Forum widmet sich der Geschichte von Teilung und Einheit, Diktatur und Widerstand in der DDR. Neben der Dauerausstellung erwarten Sie die Wechselausstellungen "Übern Zaun - Gärten und Menschen" und "Die Straße ist mein Atelier. Fotografien von Mahmoud Dabdoub".

Kulinarisches AngebotSnacks und Getränke gibt es im Foyer des 3. OG.

Anfahrt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren sie die Datenschutzbestimmungen von Google.
Augustusplatz
Tram 4
Tram 7
Tram 8
Tram 11
Tram 12
Tram 14
Tram 15
Tram 16
Tram 32
Markt
Bus 89
Markt
S 1
S 2
S 3
S 4
S 5
S 5X
S 6

Veranstaltungen

Flaschengarten

Außenansicht des Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig mit der Statue Jahrhundertschritts.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

©Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Einen Minigarten im Glas selbst bepflanzen.

Wildkräuter in der Stadt

Außenansicht des Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig mit der Statue Jahrhundertschritts.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

©Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Naturprodukte herstellen, quizzen und informieren. Mit dem Ökolöwen – Umweltbund Leipzig e. V.

Buttonwerkstatt

Außenansicht des Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig mit der Statue Jahrhundertschritts.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

©Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Buttons mit Garten-Motiven selbst herstellen.

Generation Grenzenlos? Gen Z zwischen Ost und West

Außenansicht des Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig mit der Statue Jahrhundertschritts.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

©Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Vorführung von drei Kurzfilmen in Dauerschleife.

Übern Zaun – Gärten und Menschen

Außenansicht des Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig mit der Statue Jahrhundertschritts.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

©Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Rundgang durch unsere Wechselausstellung.

„Die Straße ist mein Atelier. Fotografien von Mahmod Dabdoub“

Außenansicht des Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig mit der Statue Jahrhundertschritts.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

©Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Rundgang durch die Fotoausstellung mit dem Fotografen Mahmoud Dabdoub und der Projektleiterin Dr. Henrike Girmond.

Der Mörder ist immer der Gärtner

Außenansicht des Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig mit der Statue Jahrhundertschritts.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

©Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Interaktives Krimispiel in der Wechselausstellung.

„Die Straße ist mein Atelier. Fotografien von Mahmod Dabdoub“

Außenansicht des Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig mit der Statue Jahrhundertschritts.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

©Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Rundgang durch die Fotoausstellung mit dem Fotografen
Mahmoud Dabdoub und den Projektleiterinnen Dr. Henrike Girmond und Diana Stiehl.

Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945

Außenansicht des Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig mit der Statue Jahrhundertschritts.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

©Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Unscheinbare Dinge am Wegesrand – eine „Nachtwanderung“ durch unsere Dauerausstellung.