HalleHalle - LeipzigLeipzig

Paulinum - Aula und Universitätskirche St. Pauli

Andachtsraum des Paulinums mit Altar und Orgel.

Paulinum-Blick-in-den-Andachtsraum

© Paulinum

Die Kunstwerke des Paulinums vermitteln spannende Aspekte der Universitäts- und Stadtgeschichte. Mit Paulineraltar, Grabplatten und Epitaphien verbinden sich Legenden, historische Ereignisse und biographische Fakten. Die Objekte erzählen Geschichten von Gelehrten, Studenten und Bürgern der Stadt Leipzig.

Anfahrt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren sie die Datenschutzbestimmungen von Google.
Augustusplatz
Sonderlinie 32 Sonderlinien
Sonderlinie 33 Sonderlinien
Sonderlinie 34 Sonderlinien
Augustusplatz
Tram 4
Tram 7
Tram 8
Tram 10
Tram 11
Tram 12
Tram 15
Tram 16

Erreichbarkeit: Innenstadt zu Fuß

Veranstaltungen

Kleine Wappenkunde St. Pauli

Andachtsraum des Paulinums mit Altar und Orgel.

Paulinum-Blick-in-den-Andachtsraum

© Paulinum

Familienwappen finden sich an vielen Gedächtnismalen und Grabplatten im Paulinum. Nach einer kleinen Einführung in die Wappenkunde (Heraldik) werden einige Beispiele im Hinblick auf Form, Farbgebung und Symbolik betrachtet.