Erleben Sie die Geschichte und die Gegenwart der Galvanotechnik an Hand von Exponaten und Dokumenten auf einer Ausstellungsfläche von rund 400 m². Eine Sonderausstellung stellt den Industriepionier Dr. Georg Langbein vor.
Deutsches Museum fuer Galvonotechnik
© Deutsches Museum für Galvonotechnik
Erleben Sie die Geschichte und die Gegenwart der Galvanotechnik an Hand von Exponaten und Dokumenten auf einer Ausstellungsfläche von rund 400 m². Eine Sonderausstellung stellt den Industriepionier Dr. Georg Langbein vor.
Erreichbarkeit:
Deutsches Museum fuer Galvonotechnik
© Deutsches Museum für Galvonotechnik
Unter dem Begriff Galvanotechnik können sich die wenigsten Menschen etwas vorstellen. Erleben Sie Schritt für Schritt wie sich eine Aluminiummünze in ein Goldstück verwandelt.
Deutsches Museum fuer Galvonotechnik
© Deutsches Museum für Galvonotechnik
Mit Versuchen werden die physikalischen und chemischen Grundlagen beider Fachgebiete vorgestellt. Von der ersten Batterie über den Funkeninduktor bis zum Teslatrafo gibt es viel zu bestaunen.
Deutsches Museum fuer Galvonotechnik
© Deutsches Museum für Galvonotechnik
Die Galvanotechnik und der Elektromaschinenbau leisten ihren Anteil am Fahrzeugbau. Bestaunen Sie die historischen Fahrzeuge im Straßenbahnmuseum. Die Teilnehmendenzahl der Sonderfahrt ist begrenzt.