MuNa2023 Header Desktop 2x scaled

HalleHalle - LeipzigLeipzig

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

Außenansicht bei Nacht des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle. Viele Menschen sitzen auf Stühlen vor dem Gebäude.

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

© Andrea Hörentrup

Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle gehört zu den bedeutendsten archäologischen Museen Europas. Neben vielen anderen Glanzstücken beherbergt es auch die weltberühmte »Himmelsscheibe von Nebra« (1600 v. Chr.), die älteste konkrete Himmelsdarstellung der Menschheit.

Anfahrt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren sie die Datenschutzbestimmungen von Google.
Landesmuseum für Vorgeschichte
Sonderlinie 1 Sonderlinien
Landesmuseum für Vorgeschichte
Tram 7

Erreichbarkeit:

Veranstaltungen

Reiternomaden in Europa – Hunnen, Awaren, Ungarn

Außenansicht bei Nacht des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle. Viele Menschen sitzen auf Stühlen vor dem Gebäude.

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

© Andrea Hörentrup

Reiternomadische Herrschaften lebten nicht nur in den fernen
Steppengebieten, sondern auch im östlichen Mitteleuropa. Die Kurator/-
innen der Ausstellung stehen zur Museumsnacht für Fragen und
Gespräche bereit.

Besuch im Filzhaus

Außenansicht bei Nacht des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle. Viele Menschen sitzen auf Stühlen vor dem Gebäude.

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

© Andrea Hörentrup

Nutzen Sie die einmalige
Gelegenheit und erfahren Sie beim Besuch einer original kirgisischen
Jurte viele informative und spannende Dinge aus der Welt der nomadischen
Kulturen.

Stippvisite in der Steppe

Außenansicht bei Nacht des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle. Viele Menschen sitzen auf Stühlen vor dem Gebäude.

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

© Andrea Hörentrup

Anhand von Nachbildungen veranschaulichen wir Ihnen die handwerklichen Fertigkeiten der Nomaden. Kommen Sie dabei mit uns ins Gespräch und gestalten
Sie einen Ritualgegenstand – wie zum Beispiel einen „Nomadenspiegel“.