MuNa2023 Header Desktop 2x scaled

HalleHalle - LeipzigLeipzig

Geologisch-Paläontologische Sammlung

Ausstellung der Geologisch Paläontologischen Sammlung.

Geologisch Paläontologische Sammlung

© Geologisch Paläontologische Sammlung

Für diese große deutsche Universitätssammlung im Bereich Geologie und Paläontologie trugen Generationen von Geowissenschaftlern wertvolles Material zusammen: mehrere 100.000 Objekte, darunter prachtvolle Großfossilien und seltene Originale.

Kulinarische KöstlichkeitenIm Innenhof zwischen Zoologischer und Geologischer Sammlung werden Bratwürste und Steaks gegrillt und Getränke angeboten.

Anfahrt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren sie die Datenschutzbestimmungen von Google.
Zool. und Geol. Sammlungen
Sonderlinie 32 Sonderlinien
Bayerischer Bahnhof
Tram 9
Bayerischer Bahnhof
Bus 60
Bayerischer Bahnhof
S 1
S 2
S 3
S 4
S 5
S 6

Erreichbarkeit:

Veranstaltungen

B & B (Bier und Bratwurst)

Ausstellung der Geologisch Paläontologischen Sammlung.

Geologisch Paläontologische Sammlung

© Geologisch Paläontologische Sammlung

Im Innenhof zwischen Zoologischer und Geologischer Sammlung werden Bratwürste und Steaks gegrillt und Getränke angeboten.

Bestimmung von Fossilien und Gesteinen

Ausstellung der Geologisch Paläontologischen Sammlung.

Geologisch Paläontologische Sammlung

© Geologisch Paläontologische Sammlung

Was ist das eigentlich? Bei uns können Sie Ihre Fundstücke von Fachleuten bestimmen lassen.

Geologisch-paläontologische Vergangenheit

Ausstellung der Geologisch Paläontologischen Sammlung.

Geologisch Paläontologische Sammlung

© Geologisch Paläontologische Sammlung

Im großen Saal erwartet Sie die Ausstellung „Evolution der Organismen anhand von Fossilien“. Die Ausstellung im Kleinen Saal widmet sich dem „Tertiär in Mitteldeutschland“.

100 Jahre Deutsche Geophysikalische Gesellschaft

Ausstellung der Geologisch Paläontologischen Sammlung.

Geologisch Paläontologische Sammlung

© Geologisch Paläontologische Sammlung

Die Schau zum 100-jährigen Jubiläum der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft am Gründungsort Leipzig zeigt historische Geräte und das Live-Seismometer des Sachsennetzes zur Erdbebenüberwachung.

Geologische Kartenschätze aus zwei Jahrhunderten

Ausstellung der Geologisch Paläontologischen Sammlung.

Geologisch Paläontologische Sammlung

© Geologisch Paläontologische Sammlung

Der Leiter der Geowissenschaftlichen Kartensammlung, Gernot Decker, zeigt, wie Daten zur Abbildung der Welt erfasst, aufbereitet und dargestellt werden, und präsentiert Karten aus mehr als 200 Jahren geologischer Kartierung.

 

Edle Steine von Sachsen – Schätze im Porphyr

Ausstellung der Geologisch Paläontologischen Sammlung.

Geologisch Paläontologische Sammlung

© Geologisch Paläontologische Sammlung

In Zusammenarbeit mit dem Rohstoffkompetenzzentrum Rittergut Trebsen e.V. werden „Edle Steine“ von Sachsen präsentiert (Mikroskopie, Schleifen von Schmucksteinen, Fotoausstellung).

Ans Licht geholt!

Ausstellung der Geologisch Paläontologischen Sammlung.

Geologisch Paläontologische Sammlung

© Geologisch Paläontologische Sammlung

Spannende Einblicke in die Geologische und Paläontologische Sammlung: Kustos F. Bach führt zur Museumsnacht durch das Forschungsprojekt- und Besuchermagazin.

 

 

Versteigerung von Fossilien und Gesteinen

Ausstellung der Geologisch Paläontologischen Sammlung.

Geologisch Paläontologische Sammlung

© Geologisch Paläontologische Sammlung

Altkustos Prof. Arnold Müller schwingt den Auktionshammer!