MuNa2023 Header Desktop 2x scaled

HalleHalle - LeipzigLeipzig

Deutsches Kleingärtnermuseum

Das Fachwerkhaus mit Turm des deutschen Kleingärtnermuseums im Sommer.

Deutsches Kleingärtnermuseum

© Deutsches Kleingärtnermuseum

Inmitten der denkmalgeschützten Gartenanlage des ersten deutschen Schrebervereins befindet sich das weltweit einmalige Kleingärtnermuseum. Neben der Dauer- und Kabinettausstellung können drei Schaugärten besichtigt werden.

Kulinarische Köstlichkeiten"Schrebers Restaurant und Biergarten" ist geöffnet.

Anfahrt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren sie die Datenschutzbestimmungen von Google.
Waldplatz
Tram 7
Tram 8
Tram 15
Marschnerstraße
Tram 1
Tram 14
Tram 32

Erreichbarkeit:

Veranstaltungen

RätselTour

Das Fachwerkhaus mit Turm des deutschen Kleingärtnermuseums im Sommer.

Deutsches Kleingärtnermuseum

© Deutsches Kleingärtnermuseum

Begebt euch auf RätselTour durch die Schaugärten. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir tolle Preise.

Historische Gartenanlage

Das Fachwerkhaus mit Turm des deutschen Kleingärtnermuseums im Sommer.

Deutsches Kleingärtnermuseum

© Deutsches Kleingärtnermuseum

Entlang der grünen Flaniermeile direkt in die Schrebergartengeschichte schauen: Unsere drei Schaugärten sind geöffnet!

Lagerfeuer, Stockbrot & Live-Musik

Das Fachwerkhaus mit Turm des deutschen Kleingärtnermuseums im Sommer.

Deutsches Kleingärtnermuseum

© Deutsches Kleingärtnermuseum

Lagerfeuerromantik und leckeres Stockbrot bei Live-Musik der Leipziger Band BoS“.

Kult.Kitsch.Gartenzwerg.KREATIV

Das Fachwerkhaus mit Turm des deutschen Kleingärtnermuseums im Sommer.

Deutsches Kleingärtnermuseum

© Deutsches Kleingärtnermuseum

Werdet kreativ und gestaltet einen kultigen Gartenzwerg nach eigenen Wünschen.

Honig – süß & lecker

Das Fachwerkhaus mit Turm des deutschen Kleingärtnermuseums im Sommer.

Deutsches Kleingärtnermuseum

© Deutsches Kleingärtnermuseum

Imkerin Ulrike Richter stellt Honig- und Bienenprodukte vor [mit Verkostung und Verkauf].

Die Geschichte der kleinen Gärten

Das Fachwerkhaus mit Turm des deutschen Kleingärtnermuseums im Sommer.

Deutsches Kleingärtnermuseum

© Deutsches Kleingärtnermuseum

Die Dauerausstellung gibt Einblick in die Entstehungsgeschichte der kleinen Gärten.

Kult.Kitsch.Gartenzwerg

Das Fachwerkhaus mit Turm des deutschen Kleingärtnermuseums im Sommer.

Deutsches Kleingärtnermuseum

© Deutsches Kleingärtnermuseum

Die Kabinettausstellung „Kult.Kitsch.Gartenzwerg“ informiert über die kulturgeschichtliche Entwicklung der Gartenzwerge.