ID;MUSEUM;VERANSTALTUNG;HIGHLIGHT;RAHMENVERANSTALTUNG;ZEITEN;FILTER;RAUM;EVENTART;BESCHREIBUNG 10795;"Museum im Stasi-Bunker bei Machern";"Im geheimen Bunker der Stasi.";0;1;17:00 – 23:00 Uhr;;Bunker;Führung;"Mobilmachungsplanungen, DDR-weite Nachrichtenkontakte, Vorbereitung auf den Tag „X“, die geplante Einrichtung von Isolierungslagern für Oppositionelle. Zugänglich sind der 1.500 m² große Bunker und das ca. fünf Hektar umfassende Gesamtgelände." 10797;"Museum im Stasi-Bunker bei Machern";"„Aufbruch und Erinnerung – Eine fotografische Reise in den Osten Anfang der 1990er Jahre“";0;1;17:00 – 23:00 Uhr;;Besucherzentrum im Kommandanten-Wohnhaus des Bunkers;Sonderausstellung;"Die Fotografien von Dr. Cordia Schlegelmilch zeigen die Zeit des Übergangs vom „Nicht-Mehr“ zum „Noch-Nicht“: geschlossene Gaststätten und Läden, neue Werbetafeln und Spuren vergangener Wahlkämpfe. Längst Vergessenes dieser außergewöhnlichen Lebensphase wird wieder lebendig." 10799;"Museum im Stasi-Bunker bei Machern";"Mit Cordia Schlegelmilch durch ihre Ausstellung „Aufbruch und Erinnerung – Eine fotografische Reise in den Osten Anfang der 1990er Jahre“";0;0;17:00 | 18:00 Uhr [je 60 min];;Besucherzentrum im Kommandanten-Wohnhaus des Bunkers;Diskussion, Führung;"Die Fotografin und Soziologin Dr. Cordia Schlegelmilch interviewte zwischen1990 und 1996 Menschen unterschiedlicher Milieus und Altersgruppen in Wurzen zum gesellschaftlichen und politischen Umbruch in der DDR. Die Besucher/-innen haben die Möglichkeit, mit der Fotografin ins Gespräch zu kommen." 10181;"Stadtmuseum Schkeuditz";"Alles Knopfsache!";0;1;18:00 – 24:00 Uhr;Für Rollstuhlfahrer/-innen voll zugänglich;Sonderausstellungsraum;Sonderausstellung;"Die Sonderausstellung mit Knöpfen einer privaten Sammlung führt sie quer durch die Kulturgeschichte des Knopfes. Ein Raum voll gefüllt mit Knöpfen aus unterschiedlichsten Materialien und Epochen gibt Ihnen eine Vorstellung, wie groß die Bedeutung dieser kleinen Objekte für die Mode ist!" 10195;"Stadtmuseum Schkeuditz";"Koumpounophobie.";0;0;20:00 – 21:00 Uhr;;Veranstaltungsraum;Aktion zum Mitmachen, Diskussion;"Was?! Koumpounophobie! Das ist die Angst oder vielmehr der Ekel vor Knöpfen. Bei uns gibt es das erste mitteldeutsche Treffen der Knopfphobiker [Es gibt mehr als Sie denken!]. In Anwesenheit einer erfahrenen Psychologin und eines Notfallsanitäters. Mit Konfrontationstherapieansatz!"